Dorfgemeinschaft Wuthenow

 

An Wald, Wasser und Wiesen zu Hause.

Mit dem Ziel, die Kinder des Ortes besser kennen zu lernen und damit auch vertreten zu können, hat die Ortsvorsteherin Ariane Feierbach heute alle Kinder Wuthenows zu einer kleinen Aktion eingeladen. Gemeinsam mit den Kindern werden Frühblüher im Ort in die Erde gebracht.

Die Bräuche rund um die Raunächte sind Thema beim heutigen Kräuterseminar. Die Kräuterfee vom Dossegrund (Frau Sommerfeld) wird über alles Wichtige zu dieser magischen Zeit zwischen Weihnachten und dem 6. Januar erzählen. Zudem wird eine Räuchermischung hergestellt, die alle Teilnehmenden am Ende auch mitnehmen können (5 Euro). Ein Unkostenbeitrag in Höhe von 15 Euro wird erhoben und wer kommen möchte, kann sich hier anmelden.

Heute gibt’s Pfannkuchen im Dorfkaffee, denn die fünfte Jahreszeit beginnt. Dennoch wird der Fasching noch nicht gefeiert, wie immer wird gemütlich bei Kaffee und Kuchen geplauscht.

Kommt gern vorbei!

Mit Lampionumzug und Musik wird heute das traditionelle Herbstfeuer gefeiert. An der Kita wird gestartet und auf dem Hof des Dorfgemeinschaftshauses wird das Feuer lodern, der Grill brennen und die Bar geöffnet sein.

Der Reigen der Weihnachtsmärkte der Region wird heute in Wuthenow eröffnet. Beim Adventsbasar im Dorfgemeinschaftshaus kann man bei frischem Kuchen und Kaffee schon mal ein paar Kleinigkeiten für das größte aller Feste im Jahreskreis mitnehmen. Es gibt Gebasteltes, Gestricktes, Genähtes, Gekochtes, Gedrechseltes, Gebautes, Gezimmertes, Getöpfertes und allerlei Hübsches zu bestaunen und zu kaufen.

Hier kann man/frau schon mal in Weihnachtsstimmung kommen.

Zum Kartenabend sind nach dem guten Saisonstart wieder alle eingeladen. Rommé, Skat oder ein anderes Brett- oder Kartenspiel sind möglich.

Eine kleine Startgebühr wird erhoben, Getränke und ein warmer Snack sind für wenig Geld zu haben.

Hier stehen Spielspaß und Geselligkeit im Vordergrund. Alle sind willkommen, Voranmeldung ist nicht erforderlich.